Meine 30-Tage-Food-Challenge: Tag 1 – 3

Basilikum, Birnen, Foodblog, Garnelen, Garnelen-Basilikum-Spiesse auf Karotten-Birnen-Salat, Glutenfrei, Karotten, Kokos, Kokos-Schaum, Lactosefrei, Laktosefrei, Paleo, Vegetarisch,

Während meiner 30-Tage-Food-Challenge kannst du mich auf meinem Blog begleiten und vielleicht hast du sogar Lust mitzumachen.

Ich möchte mich 30 Tage bewusst und gesund ernähren. Zusätzlich werde ich die Hormon-Diät ausprobieren.

In meinem Bericht “Meine 30-Tage-Food-Challenge” habe ich bereits ausführlich beschrieben, warum ich das machen möchte und, falls du mitmachen möchtest, was dich erwartet.

Morgen starte ich die 30-Tage-Food-Challenge. Wenn du mitmachen möchtest, erfährst du hier meinen Ernährungsplan für Tag 1 – 3.

Hormon-Diät Neustart 1: Östrogen

Wenn du die Hormon-Diät mitmachen möchtest, müssen wir die nächsten drei Tage auf Fleisch und Alkohol verzichten.

Fleisch kann den Östrogenhaushalt aus dem Gleichgewicht bringen.

Früher war Fleisch ein Luxusgut und nicht immer und für jeden erschwinglich. Das hat sich geändert, aber nicht unbedingt zum Guten. Durch die Massentierhaltung ist das Fleisch so billig geworden, dass wir die Möglichkeit haben, jeden Tag Fleisch zu essen. Der Nachteil ist, dass das Fleisch stark mit Hormonen und multiresistenten Keimen belastet ist.

Das beeinflusst logischerweise auch unseren Hormonhaushalt. eine Östrogendominanz begünstigt Entzündungen im Körper und kann dadurch zu Krankheiten führen.

Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, dann schaue doch mal bei Valérie von Life40up vorbei. Valérie hat die Hormon-Diät gemacht und sehr ausführlich darüber berichtet.

Vorbereitung ist alles

Schreibe dir am besten eine Liste und kaufe die Zutaten für die nächsten drei Tage im voraus ein. Ich versuche möglichst nur Bio-Produkte zu verwenden.

Zusätzlich kannst du ein Paleo-Brot selber backen oder dir Backmischungen besorgen. Hier erfährst du, wie das geht und wo du Paleo-Brotbackmischungen bekommst. Das Brot hält sich, in einem Handtuch eingewickelt, mehrere Tage im Kühlschrank.

Ebenfalls empfehle ich dir ein Paleo-Müsli im Haus zu haben. Ein Paleo-Müsli kommt ohne Getreide aus und besteht überwiegend aus Nüssen, Samen, Körnern und getrockneten Früchten. Leckere Paleo-Müsli gibt’s bei mymuesli.com.

Nun geht es aber los mit unserer 30-Tage-Food-Challenge!

Die Zutaten und Anleitung für die Zubereitung der Rezepte für Tag 1 – 3 findest du, wenn du auf das Gericht klickst.

Tag 1

Frühstück

Eine frischgepresste heisse Zitrone mit Cayennepfeffer oder alternativ frischer Ingwertee.

Kokos-Mango-Smoothie

Glutenfrei, Kokos, Kokos-Mango-Smoothie, Kokosmilch, Lactosefrei, Mango, Paleo, Smoothie, vegan, Vegetarisch

Mittagessen

Garnelen-Basilikum-Spiesse auf Karotten-Birnen-Salat

Basilikum, Birnen, Foodblog, Garnelen, Garnelen-Basilikum-Spiesse auf Karotten-Birnen-Salat, Glutenfrei, Karotten, Kokos, Kokos-Schaum, Lactosefrei, Laktosefrei, Paleo, Vegetarisch,

Abendessen

Antipasti Gemüse aus dem Ofen

Tag 2

Frühstück

Eine frischgepresste heisse Zitrone mit Cayennepfeffer oder alternativ frischer Ingwertee.

Kurkuma Milchreis mit Apfel-Zimt-Scheiben

Kurkuma Reis mit Apfelscheiben

Mittagessen

Ratatouille

Auberginen, Eintopf, Gemüse, Gemüseeintopf, geschmort, Glutenfrei, Laktosefrei, Paleo, Paprika, Ratatouille, Ratatouille - so einfach geht der französische Gemüseeintopf, Ratatouille-Rezept, Tomaten, vegan, Vegetarisch, Zucchini, Zwiebeln,
Photocredit: Adobe Stock

Abendessen

Salade Niçoise

Salade Niçoise, Salat, Sommeressen, leichtes Essen, Gesund, Lecker, Glutenfrei, Laktosefrei, Ei, Tomaten, Oliven, Sellerie, Anchovis, Sardellenfilets, Kartoffeln, grüne Bohnen, Kapern, Artischockenherzen, Zwiebeln, harte Eier, Thunfischfilet,
Photocredit: Adobe Stock

Tag 3

Eine frischgepresste heisse Zitrone mit Cayennepfeffer oder alternativ frischer Ingwertee.

Rührei mit Paleo-Brot

das perfekte Rührei, Eier, Glutenfrei, Lactosefrei, Paleo, Rührei, Vegetarisch, wichtige Nährstoffe
Photocredit: Adobe Stock

Mittagessen

Zucchini-Quinoa-Pfanne mit Bohnen und Ei

Ei mit Zucchini und Quinoa

Abendessen

Kürbissuppe (mit Ingwer und Zitronengras)


Ich hoffe, dir gefällt meine Auswahl an Gerichten und ich freue mich über dein Feedback.

Am Montag geht’s weiter mit der 30-Tage-Food-Challenge Tag 4 – 6! See you!

Liebste Grüsse

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *