Dessert-Idee: Leckere Panna Cotta hausgemacht

Dessert-Idee: Leckere Panna Cotta hausgemacht

Panna Cotta ist ein Klassiker und wirklich einfach zubereitet. Wie schnell das geht, das zeige ich dir!

Kennst du Panna Cotta?

Ich gebe zu, Panna Cotta ist nicht wirklich neu, aber sehr lecker und, was für mich wichtig ist, schnell und einfach zubereitet!

Panna Cotta ist italienisch und heisst überzetzt gekochte Sahne. Das ist auch der Hauptbestandteil der Panna Cotta und du kannst dir vorstellen, wie himmlisch das schmeckt!

Die Zutaten für das Rezept Panna Cotta

Die Zutatenliste ist relativ übersichtlich.

Du benötigst für 4 Personen:

  • 1 Vanilleschote
  • 600 g Schlagsahne
  • 40 g Zucker
  • 4 Blätter weisse Gelatine
  • 1 Prise Salz
  • etwas Zitronenschale von einer unbehandelten Zitrone

Dazu eine selbstgemachte Beerensauce

Die Zutaten für eine gelbgemachte Beerensauce:

  • 300 g gemischtes Beerenobst
  • 1 Packung Bourbon Vanille Zucker

Was sonst noch

Um die Panna Cotta abkühlen zu lassen und um sie später schön anrichten zu können, wären ein paar kleine Einmachgläser sehr schön. Aber das ist nicht zwingend notwendig, denn du kannst zum Beispiel auch Kaffeetassen oder kleine Schnapsgläschen verwenden.

Dann benötigst du noch einen Topf um die Sahne zu erhitzen und einen Pürierstab für die Beerensauce.

Und so geht´s

Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Vanille-Mark mit einem Messerrücken herausschaben. Das Vanillemark und die Schote mit der Sahne, einer Prise Salz, etwas Zitronenschale und dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 10–15 Min. ohne Deckel leicht kochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Währenddessen die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen.

Die Zitronenschale und die Vanilleschote aus der Sahne nehmen. Die Gelatine ausdrücken und unter Rühren in der heißen Sahne auflösen.

Anschließend die Sahne in die kalt ausgespülten Einmachgläschen oder Tassen gießen und mind. 3 Std. (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Für die Beerensauce die Beeren waschen oder tiefgekühlte Beeren auftauen lassen. Die Früchte pürieren und mit dem Bourbon Vanille-Zucker abschmecken.

Zum Servieren die Panna Cotta mit einem Messer vom Glasrand lösen und kurz in sehr heißes Wasser stellen. Anschließend kannst du das Panna Cotta auf hübsche Dessertteller stürzen und mit der Soße umgießen.

Einfach, lecker und unkompliziert

Das ist doch wirklich einfach und das Tolle ist, dass man das Dessert bereits am Vortag machen kann. Wenn man Freunde oder Familie zum Essen einlädt, bedeutet das schon mal einen Gang weniger, den man frisch zubereiten muss.

Leider konnte ich das Panna Cotta nicht so schön aus dem Glas gestürzt anrichten, da ich vier Portionen vorbereitet hatte aber spontan noch zwei Personen dazu kamen. Deshalb wurden aus vier Portionen eben sechs! So ist das Leben! Herrlich unberechenbar!

Geschmeckt hat’s zum Glück trotzdem.


Ich würde mich freuen, wenn du durch meinen Artikel Lust bekommen hast, dieses Rezept mal auszuprobieren.

Erzähle mir doch gerne, wie es geklappt hat und wie dein Panna Cotta bei deinen Gästen angekommen ist.

Ich wünsche dir einen guten Appetit und ich freue mich über dein Feedback!

Liebste Grüsse

4 Comments

  1. Friederike

    Hallo, funktioniere das Rezept auch mit Gelatine-Pulver? Liebe Grüße (ein tolles Rezept!)

    • Katja

      Hallo Friederike,
      ja, das habe ich auch schonmal gemacht.
      Viel Erfolg! 🙂
      Liebe Grüsse,
      Katja

  2. Maria

    Panna Cotta ist mein allerliebstes Lieblingsdessert! Mein erster Blick im Restaurant, gilt diesem Gericht und es bleibt keines unprobiert 😅

    • Katja

      Hallo liebe Maria,
      ja, meins auch! Ich schaue auch immer danach! 😉
      Liebe Grüsse,
      Katja

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *